2018

Gießener Allgemeine vom 21.06.2018, Seite 30

Höhere Handelsschule verabschiedet

60 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule der Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten halten einen Abschluss in den Händen, der ihnen den Einstieg in die berufliche Ausbildung erleichtert – vor allem im Bereich der kaufmännisch-verwaltenden Berufe. Das Handelsschuljahr, das auf dem mittleren Bildungsabschluss aufbaut, eröffnet gleich mehrere Möglichkeiten: verbesserte Chancen, den Ausbildungsberuf der Wahl zu erhalten, wirtschaftliche Grundkenntnisse in Theorie und Praxis zu erwerben, dem möglicherweise nicht ganz so guten Zeugnis des Realschulabschlusses ein besseres folgen zu lassen oder die Voraussetzungen zu erwerben, im Anschluss an das Jahr die Zweijährige Höhere Berufsfachschule der Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten mit dem Ziel der Fachhochschulreife zu besuchen.

Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Bürowirtschaft 2018

Abschlussklasse 12w3 HBW

Von links nach rechts:  Vesila Ayyildiz, Lea Perri, Klassenlehrer Herr Lorch, Elina Belz, Luisa Kunert, Nicole Laubach, Arzum Örs, Tobias Dahl, Deniz Köksal, Canel Coban, Maki Ölmez, Rubil Uras, Moritz Schlüter-Baur, Namrud Hagos, Michael Tesfaghiorghis, Giovanni Onar, Stefan Stambke, und Sarunia Groh (es fehlen Elise Kuhn, Diana Rudi und Albano Sidon)

Zusätzlich zu der Ausbildung haben die Schüler Vesila Ayyildiz, Tobias Dahl, Sarunia Groh, Deniz Köksal, Elise Kuhn, Nicole Laubach, Maki Ölmez, Giovanni Onar, Lea Perri, Diana Rudi, Albano Sidon, Stefan Stambke, Michael Tesfaghiorghis und Rubil Uras  die Fachhochschulreife erworben.

Herzlichen Glückwunsch!

Ich wünsche Euch für den weiteren beruflichen Werdegang alles erdenklich Gute  und viel Erfolg euer Klassenlehrer Torsten Lorch.